ÖKOLOG - Arbeitstreffen im Kontext BNE

PH Wien | 09.04.2025

1 Mann und 3 Frauen auf Stufend sitzend schauen in die Kamera

ÖKOLOG, das ist das größte Netzwerk für Schule und Umwelt in Österreich. 600 Schulen sind Teil des Netzwerks, 12 der 14 Pädagogischen Hochschulen Österreichs sind ÖKOLOG-Hochschulen.

Die verantwortlichen Ansprechpersonen für die Pädagogischen Hochschulen treffen sich zwei Mal im Jahr, um gemeinsam Konzepte für nachhaltige Lehrer:innenaus-, -fort- und weiterbildung in den Bereichen ÖKOLOG, Umweltbildung/Bildung für Nachhaltigkeit zu entwickeln. Dazu werden auch "good practice"-Beispiele und wissenschaftliche Arbeiten vorgestellt. Das Ziel ist es, dann am eigenen Standort und an den Praxisschulen, Impulse für eine ökologisch-nachhaltige Entwicklung zur (weiteren) Ökologisierung zu setzen. 

Das Arbeitstreffen am 09.04.2025 stand im Zeichen von „Bildung für Nachhaltige Entwicklung – Capacity-Building in der Hochschullehre“ (kurz: BNE).

Claudia Taurer-Zeiner ist für die Pädagogische Hochschule Kärnten als Ansprechperson entsandt.

 

Fotokennung: PHK/Taurer-Zeiner