Take YOUR chance! YOU are welcome!
Internationale Projekte
Die Servicestelle „Bildungskooperationen und internationale Kontakte“ initiierte nicht nur internationale Projekte im Rahmen der europäischen Projektgeneration "Lebenslanges Lernen", sondern war sowohl als koordinierende als auch teilnehmende Partnerinstitution in unterschiedlichen Programmen vertreten.
KA107 - Bolivien, Montenegro und Weißrussland
von 2017-2019 können Lehrende und Studierende aus den Ländern Bolivien, Montenegro und Weißrussland an der Pädagogischen Hochschule Kärnten studieren bzw. ein Praktikum abhalten. Vice versa können local students deren lang- und kurzfristige Mobilitäten in diesen Ländern durchführen.
KA107 - Chile und Ukraine
Der von der Servicestelle „Bildungskooperationen und internationale Kontakte“ gestellte Antrag für die Durchführung der KA107-Projekte mit Chile und mit der Ukraine wurde von der Österreichischen Nationalagentur Erasmus+ Bildung genehmigt und startet für beide Länder ab Oktober 2017. Studierenden- und Lehrendenmobilitäten von und nach Chile sowie von und in die Ukraine können durchgeführt werden.
Nähere Informationen gibt es in der Servicestelle.
KA107
Für die Jahre 2015/16 und 2016/17 wurde das Projekt "KA107 - Chile" für Lehrende und Studierende von der österreichischen Nationalagentur Lebenslanges Lernen bewilligt.
TEMPUS
IRIS - Forstering Academic International Relations in Israeli Colleges to Promote Education, Research and Innovation
Projekt Nr.: 520315-TEMPUS-1-2012-1-IL-TEMPUS-JPGR
Für weitere Informationen folgen Sie diesem Link.
Erasmus-Intensive-Programme "BEAM"
Dieses Programm wurde von der Nationalagentur Lebenslanges Lernen mit einem Award ausgezeichnet.
Nähere Informationen finden Sie hier.
Projekt Nr.:
1. Jahr: LLP/AT-230/29/08
2. Jahr: LLP/AT-230/15/09
3. Jahr: LLP/AT-230/24/10
Comenius-School-Partnership Programme 2009-2011
Learning, Language, Diversity through European Networking. "europe4you"
Role in the project: Initiator and Austrian Partner; 4 European countries (Austria, Finland, Germany, United Kingdom)
Projekt Nr.:
1. Jahr: LLP/AT-130/151/08
2. Jahr: LLP/AT-130/151/09
Comenius-School-Development Project 2004-2007
To live Democracy in Europe with 5 European countries (Austria, Germany, Estonia, Lithuania, Slovenia)
Role in the project: Initiator, organizer, coordinator
Projekt Nr.:
1. Jahr: C1-04-1-SEP-K-V-1103
2. Jahr: C1-05-2-SEP-K-V-1103
3. Jahr: C1-06-3-SEP-K-V-1103
Highlight: Within this project the Austrian Federal President of the Republic of Austria attended the "Aktionstag Politische Bildung" 2005 because of this project.
Youth-Cross Border-Cooperation 2006
Italy with 4 European countries
Role in the project: Coordinator of the Austrian Delegation
Project coordinator: Municipality of Udine / Italy
Verantwortlich für diese Projekte zeichnet:
Prof. Mag. Dr. Pia-Maria Rabensteiner, BEd
Leiterin der Servicestelle "Bildungskooperationen und internationale Kontakte“
Im Downloadcenter des EU-Programm Erasmus+ finden sich alle Informationen und Dokumente zum neuen Programm
www.bildung.erasmusplus.at/nationalagentur_lebenslanges-lernen/downloads/erasmus_dokumente/