Forschungsberichte

Zu allen durchgeführten (bzw. laufenden) Studien finden Sie Kurzberichte im Periodikum der Pädagogischen Hochschule Kärnten - Viktor Frankl Hochschule: Forschungszeitung.

Zu einigen Forschungsprojekten liegen darüber hinaus ausführliche Berichte vor:

  • Wie muss/soll Fortbildung konzipiert sein, damit sie in der Schule ankommt?
  • "Schule ist nicht so meins" - Lebenswelten bildungsbenachteiligter Jugendlicher in Kärnten
    Dieses qualitativ-empirische Forschungsprojekt wurde von Oktober 2013 bis Oktober 2016 durchgeführt und beschäftigt sich mit den brisanten Fragen, was Bildungsbenachteiligung im Kontext von Schulsystem und Regionalität für Jugendliche in Kärnten bedeuten kann, wie junge Menschen in Kärnten ihre Situation erleben und bewältigen, auf welche Weise sie ihre Lebenswelt beschreiben und was ihre subjektiven Bildungseinstellungen sind.
  • Drei Hände - Tri roke - Tre mani
    Evaluation eines dreisprachigen trilateralen (Schul-)Versuchs im Kindergarten und in der Volksschule/Primarstufe
  •  Eskil - Neuropädagogik
     Begleitforschung an der Landwirtschaftlichen Fachschule für Gartenbau
     Ehrental zum Unterrichtsgegenstand "Pflanzen- und Bodenkunde"