Induktion/Berufseinstieg
Im Rahmen der Induktion müssen Lehrpersonen Fortbildungslehrveranstaltungen an der Pädagogischen Hochschule Kärnten, Viktor Frankl Hochschule, im Ausmaß von 24 Unterrichtseinheiten verpflichtend absolvieren.
Darüber hinaus muss das Masterstudium innerhalb der ersten fünf Berufsjahre abgeschlossen werden, um ein unbefristetes Dienstverhältnis zu erlangen.
Download Informationsblatt: Schritte zur Anmeldung
Lehrveranstaltungen in der Sekundarstufe / Schuljahr 2021/22
VA-Nr. | Titel | Referent/in | Datum |
E2LWINA111 | Induktion/Berufseinstieg: Elternarbeit im Kontext Schule | Kirsten Langthaler | 21.10.2021 18.11.2021 |
F2LWINA112 | Induktion/Berufseinstieg: Rechtliche Grundlagen - Leistungen feststellen und beurteilen (Pflicht) | Mirella Hirschberger-Olinovec | 23.11.2021 02.12.2021 26.01.2022 |
F2LWINA113 | Induktion/Berufseinstieg: Dienst- und Besoldungsrecht von Lehrpersonen (Pflicht) | Hermine Mösslacher | 29.11.2021 16.12.2021 18.01.2022 |
F2LWINA272 | Induktion/Berufseinstieg: Classroom Management - Grundlagen (Pflicht) | Martin Krenn | 09.05.2022 11.05.2022 |
Induktion/Berufseinstieg: Elternarbeit im Kontext von Schule (Pflicht) | Martin Krenn | 25.04.2022 27.04.2022 | |
Induktion/Berufseinstieg: Umgang mit Konflikten und Mobbing im schulischen Alltag (Pflicht) | N.N | N.N | |
F2LWINA275 | Induktion/Berufseinstieg: Umgang mit Unterrichtsstörungen Grundlagen (Pflicht) | Anja Puggl | 07.04.2022 28.04.2022 12.05.2022 13.05.2022 |
F2LWINA276 | Induktion/Berufseinstieg: Classroom-Management - Grundlagen (Pflicht) | Kirsten Langthaler | 03.03.2022 17.03.2022 |
Ansprechpersonen:
PH-Online / Accounterstellung: Harald Meyer, Visitenkarte
Sekretariat Sekundarstufe: Andrea Zimmermann, Visitenkarte
Links:
Bildungsdirektion Kärnten:
https://www.bildung-ktn.gv.at/service/Offene-Stellen/Offene-Stellen--BUND-.html
https://www.bildung-ktn.gv.at/service/Offene-Stellen/Offene-Stellen--LAND-.html
Zentrum für Pädagogisch-Praktische Studien: