Beratung im Februar
Einzelschreibberatungstermine im Februar 2025
Mittwoch, 5. 2. / 09.00 - 13.00 Uhr und 14.00 - 17.00 Uhr (Berufstätige) (Stegfellner)
Donnestag, 20. 2. / 09.00 - 12.00 Uhr (Korenjak)
Die Anmeldung zu den Einzelschreibberatungsterminen erfolgt direkt bei den Schreibberaterinnen oder per Mail!
Offene Sprechstunden
Die Sprechstunden finden jeweils mittwochs und freitags live und/oder online statt. Es ist keine Voranmeldung erforderlich.
Termine:
MITTWOCH - Mag. Christina Korenjak | FREITAG - Mag. Stephanie Stegfellner |
(live im LSZ UND online möglich) | (live im LSZ UND online möglich) |
Mittwoch, 10.3.: 13-14 Uhr, online und LSZ | Freitag, 5. 3.: 13-14:00 Uhr online und LSZ |
Mittwoch, 24.3.: 13-14 Uhr, online und LSZ | Freitag, 26. 3.: 13-14:00 Uhr online und LSZ |
Mittwoch, 7.4.: 13-14 Uhr, NUR ONLINE! | Freitag, 30. 4.: 13-14:00 Uhr online und LSZ |
Mittwoch, 12.5.: 13-14 Uhr, NUR ONLINE! | Freitag, 14. 5.:13-14:00 NUR ONLINE! |
Mittwoch, 16.6.: 13-14 Uhr, online und LSZ | Freitag, 4. 6.: 13-14:00 Uhr online und LSZ |
Die Zoom-Links entnehmen Sie bitte der Mailaussendung.
Bachelorarbeit | Textkompetenz - Textrevision | Schreibgruppe
GEMEINSAM statt EINSAM lautet das Motto für diese Lehrveranstaltung.
An insgesamt 4 ONLINE Abenden/Semester erhalten die Studierenden nach einem schreibdidaktischen bzw. schreibwissenschaftlichen Input die Möglichkeit, an ihrem Text zu schreiben bzw. diesen zu überarbeiten. Dabei wird sowohl die Expertise der Gruppe als auch die der anwesenden Schreibberater*in genutzt.
Zur Eröffnung einer Gruppe ist eine Mindestzahl von 5 Teilnehmer*innen erforderlich. Die Teilnahme an allen 4 Abenden ist verpflichtend. Die Terminvereinbarung erfolgt individuell mit der Gruppe.
Die Lehrveranstaltung findet im Winter- und Sommersemester statt.
Anmeldung über PH-Online
Masterarbeit | Schreibgruppe: Mein Exposé verfassen
GEMEINSAM statt EINSAM lautet das Motto für diese Lehrveranstaltung.
An insgesamt 4 ONLINE Abenden/Semester erhalten die Studierenden nach einem schreibdidaktischen bzw. schreibwissenschaftlichen Input die Möglichkeit, an ihrem Exposé zu schreiben bzw. dieses zu überarbeiten. Dabei wird sowohl die Expertise der Gruppe als auch die der anwesenden Schreibberater*in genutzt.
Zur Eröffnung einer Gruppe ist eine Mindestzahl von 5 Teilnehmer*innen erforderlich. Die Teilnahme an allen 4 Abenden ist verpflichtend. Die Terminvereinbarung erfolgt individuell mit der Gruppe.
Die Lehrveranstaltung findet im Winter- und Sommersemester statt.
Anmeldung überPH-Online
Masterarbeit/Mixed Methods verstehen, umsetzen und auswerten
GEMEINSAM statt EINSAM lautet das Motto für diese Lehrveranstaltung.
An insgesamt 4 ONLINE Abenden/Semester erhalten die Studierenden nach einem Input zu den unterschiedlilchen Forschungsmethoden die Möglichkeit, an ihrem persönlichen Forschungsprojekt zu arbeiten. Dabei wird sowohl die Expertise der Gruppe als auch der anwesenden Methodenberaterin genutzt.
Zur Eröffnung einer Gruppe ist eine Mindestzahl von 5 Teilnehmer*innen erforderlich. Die Teilnahme an allen 4 Abenden ist verpflichtend. Die Terminvereinbarung erfolgt individuell mit der Gruppe.
Die Lehrveranstaltung findet im Winter- und Sommersemester statt.
Anmeldung überPH-Online