Kollegiale Beratung ist eine Reflexionsmethode zur gegenseitigen Unterstützung in herausfordernden Situationen des Schul- und Unterrichtsalltags.
- Der Fokus liegt auf dem Sichtbarmachen von Handlungsspielräumen und Lösungsansätzen im unterrichtlichen Handeln.
- Anhand eines Leitfadens werden Anliegen/Fragestellungen im Team vor Ort reflektiert.
- Die Einführung der kollegialen Beratung erfolgt zu Beginn als Training (1-2 Halbtage) mit der Zielsetzung, diese Methode als Team eigenständig und regelmäßig im Verlauf des Schuljahres anzuwenden.
Ansprechperson: Sabine Oberzaucher-Riepl, Visitenkarte