Gender-Basiskompetenzen
Lehrende und Studierende der Pädagogischen Hochschule Kärnten
- kennen Theorien und Konzepte geschlechterbewussten (Fach-)Unterrichts, wissen über relevante Erkenntnisse aus fachspezifischer Geschlechterforschung und Verhinderung geschlechterstereotyper bzw. geschlechterdominierter Fachkulturen Bescheid und können diese in Lehr- und Lernprozesse umsetzen.
- können Geschlechter-Stereotypen (Schulbücher, Lehrformen, Interaktionen) und fachspezifische Dominanzkulturen reflektieren und Lernumgebungen, Lehr- und Lernprozesse und Unterrichtsmaterialien jenseits geschlechterstereotyper Zuschreibung gestalten.
- können Interessen, Orientierungen und Selbstkonzepte der Lernenden durch Orientierung an ihren Lebenswelten, Erfahrungen, Identitäten, Zukunftsperspektiven und durch Berücksichtigung vielfältiger Geschlechterbilder, pluralisierter Lebensformen und Arbeitsbegriffe stärken.