Vinzibus

Seit mehr als fünf Jahren übernimmt das Institut für Schulentwicklung jeden ersten Donnerstag im Monat ehrenamtlich die Ausfahrt mit dem Vinzibus. Wir vom Institut begegnen dort Gästen, die eine Tankstelle menschlicher Wärme suchen, mit Würde und Wertschätzung.
Dafür werden in der Mittagspause von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Instituts für Schulentwicklung fleißig Brote gestrichen und Kuchen eingepackt, am Abend heißer Tee gekocht und dann von sieben Uhr bis spät in die Nacht Gespräche mit den Gästen an mehreren Standorten in Klagenfurt geführt.
Der Vinzibus Klagenfurt ist ein Kleintransporter, der jeden Tag belegte Brote und Tee an Hilfsbedürftige wie Obdachlose, Wohnungs- oder Heimatlose, darunter auch immer mehr Jugendliche, bringt. Da es diesen Menschen oft an sozialen Kontakten und menschlicher Zuwendung fehlt, ist die tägliche Begegnung mit uns freiwilligen Helfern der Vinzenzgemeinschaft eine Tankstelle menschlicher Wärme. (zit. www.vinzenzgemeinschaft-kaernten.at)
Der Grundsatz unseres Institutes ist, dass es für die Weiterentwicklung und die persönliche "Erdung" jedes Hochschulprofessors wichtig ist, sich ein Gesamtbild der Menschen, die Tür an Tür mit uns leben, zu machen. Wir lernen dadurch neue Lebenskonzepte kennen, die nicht unbedingt in die Karriereplanung von zukünftigen Lehrerinnen und Lehrern passen, aber dennoch im Alltag allgegenwärtig sind. Dadurch machen wir uns Lebenswirklichkeiten unserer eigenen Umwelt bewusst.