
Erfahrungen sammeln im Ergänzungsunterricht
Informationen und Anmeldung für Studierende: 17.06. - 02.07.2020
mehrErfahrungen sammeln im Ergänzungsunterricht
Informationen und Anmeldung für Studierende: 17.06. - 02.07.2020
mehrLesen Sie, was die PH Kärnten forschend bewegt!
Die Ausgabe 11 ist online!
mehr"Sinn und Erinnerung" - 13. Viktor Frankl Symposium
Das Symposium ist wegen des Coronavirus auf 11.-12.10.2021 verschoben
mehrLehrer_in? - Ein Beruf für mich? - Lehramt studieren in Kärnten
Digitial Open lectures | 21.01.2021, 14:00 - 15:00 Uhr | 22.01.2021, 10:00 -…
mehrLehrer_in? - Ein Beruf für mich? - Lehramt studieren in Kärnten
Nebentermin(e) für die Zulassung zu den Lehramtsstudien
mehrErasmus+ Info Day
28.05.2020 | Zoomkonferenz
mehrAktionstag Politische Bildung einmal anders
Nachlese des virtuellen Meetings von Studierenden mit J. Maier/ M. Germeshausen
mehrErinnerungskulturen im Grenzraum - Spominske kulture v obmejnem območju
Buchvorstellung - Predstavitev knjige | 09.10.2020 | 10:00 Uhr | Konzerthaus…
mehrGesundheit ist uns wichtig
Sicherheits- und Hygienehandbuch der PHK
mehrAuf den Anfang kommt es an - Pädagogik und Fachdidaktik für Lehrerinnen und Lehrer der Primarstufe
Melden Sie sich an! Der Hochschullehrgang startet im WS 2020/21.
mehr8. Internationale Tagung Mehrsprachigkeit als Chance |
8th Conference Multilingualism as a Chance
Die Tagung ist wegen des Coronavirus auf 08.-10.09.2021 verschoben
mehr"Distance Learning MOOC" im Rahmen des 8-Punkte-Planes für den digitalen Unterricht
Eine virtuelle Fortbildungsveranstaltung des BMBWF | Start: 10.08.2020
mehr