Workshop 4 - Verschränkte GTS an Kärntner Pflichtschulen – VS 1 Feldkirchen und NMS 10 Klagenfurt
In der Volksschule 1 in Feldkirchen werden 101 Kinder in Ganztagesklassen in verschränkter Abfolge unterrichtet. Mit Schüler/innen im Alter von 6 bis 10 Jahren soll den Teilnehmer/innen ein Ausschnitt aus dem Schulalltag gezeigt sowie Wege für differenziertes Arbeiten vorgestellt werden. Folgende Fragestellungen bilden den Schwerpunkt:
- Welchen Stellenwert hat die Freizeitgestaltung?
- Wie kann eine vorbereitete Umgebung geschaffen werden?
- Wie kann Beziehung aufgebaut werden?
- Wie können alle schulischen Arbeiten in der Schule erledigt und Eltern laufend über den Leistungsstand ihres Kindes informiert werden?
Margot Stern-Isak
Schulleiterin der VS 1 Feldkirchen
Die NMS 10 in Klagenfurt führt seit mehr als 3 Jahrzehnten eine GTS-Klasse in verschränkter Form, bietet aber auch die klassische Nachmittagsbetreuung an (getrennte GTS-Form). Im Workshop sollen folgende Bereiche vorgestellt werden:
- Entwicklung der GTS in verschränkter Form
- Einführung der Montessoripädagogik in GTS-Klassen in getrennter Form
- Projekte, die in den Schulalltag übernommen wurden
- Zulassen von Fehlern – Neuorientierung
Ricarda Stadtmann
Schulleiterin der NMS 10 Klagenfurt