Benutzung und Entlehnung
Die Bibliothek ist allgemein öffentlich zugänglich. Die Benützung der Bestände ist kostenfrei.
Benützungsberechtigt sind alle Angehörigen der Pädagogischen Hochschule Kärnten. Auch neue externe Leser/innen sind entlehnberechtigt und können sich in der Bibliothek registrieren.
Benutzerkonto:
Um unsere Angebote nutzen zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.
Wenn Sie noch kein Benutzerkonto haben, führen Sie hier bitte einmalig die Online-Registrierung
durch. (Anleitung zur Online-Registrierung)
Nach erfolgreicher Registrierung können Sie bereits unseren Bestand im Online Katalog einsehen, Exemplare bestellen bzw. vormerken und auf E-Books zugreifen. Kommen Sie bitte nach der Selbstanmeldung zum Schalter in der Bibliothek. Hier werden Ihre Daten vervollständigt und überprüft und ihr Konto wird für die Ausleihe sowie für die Nutzung der E-Ressourcen freigeschalten. Bitte bringen Sie, wenn vorhanden, den Studierendenausweis mit, dieser wird dann als Bibliotheksausweis eingerichtet.
Mit der Registrierung stimmen Sie auch der Bibliotheksordnung zu, wir bitten diese zu beachten.
Personen unter 18 Jahren benötigen zusätzlich eine Zustimmungs- und Haftungserklärung des/der Erziehungsberechtigten.
Die Entlehnfrist für Bücher und AV-Medien aus dem Freihandbereich, aus den Magazinen und der Mediathek beläuft sich auf 21 Tage. Verlängerungen der Entlehnfrist sind möglich, sofern das Werk nicht von anderen Benutzern benötigt wird. Zeitschriften können für 7 Tage entlehnt werden. Werke aus den Seminarapparaten unterliegen einer eingeschränkten Entlehndauer von 1 Tag bzw. Wochenendentlehnung.
Von der Entlehnung ausgeschlossen sind bestimmte Nachschlagewerke, wertvolle oder schwer ersetzbare Werke und Exemplare des Schaukastens - sie können in der Bibliothek benützt werden.