Grundkompetenzen im Blick
SCHILF-Angebot Grundkompetenzen im Blick
Zielgruppe: alle Schulen, die bedarfsorientiert an den eigenen Stärken und Schwächen – immer in Bezug auf die Erreichung der Grundkompetenzen der Schülerinnen und Schüler – arbeiten und sich weiterentwickeln wollen.
- Im Rahmen einer umfassenden Analysephase - gemeinsam mit der Schulleitung bzw. dem Lehrerkollegium - wird ein für die Schule zugeschnittener Maßnahmenplan erarbeitet. Unterstützt wird die Schule dabei von einem multiprofessionellen Expert_innenteam in der Regel bestehend aus Schulentwickler_in, Fachdidaktiker_in und (Schul)Psycholog_in.
- Gemeinsam wird für die Schule ein maßgeschneidertes Fortbildungsprogramm erstellt. Die mehrjährige Begleitung und Beratung wird zur pädagogischen Qualitätsentwicklung und Qualitätssicherung eingesetzt.
Was müssen Sie tun, um dabei zu sein?
- Voranmeldung (mittels Bewerbungsformular) bis zum 31.01.2023
- Zusage bis Ende März 2023 nach Auswahl Ihrer Schule
- Detailplanung im SoSe 2023
Ansprechperson: Prof. Mag. Peter Lackner, MAS, Visitenkarte