Schule im Dialog
Schule im Dialog ist ein Schulentwicklungs- und Fortbildungsformat, das Schulleitungen unterstützt, die Schulpartnerschaft zu gestalten.
- Durch Vorträge, Inputs und Workshops wird die Schul- und Gesprächskultur gestärkt.
- Der Dialog zwischen den Hauptakteur_innen der Schule sowie den Erziehungsberechtigten ist mit ein Garant für die optimale Entfaltung der Potenziale von Schüler_innen.
Große Unterstützung bekommt diese Arbeit vom Kooperationspartner der Pädagogischen Hochschule - Viktor Frankl Hochschule, dem "Landesverband der Elternvereine an den Schulen Kärntens".
Themengebiete:
- Ausgrenzung in der Schule
- Medizinische Hintergründe zur Suchtentwicklung (Fernsehkonsum, Alkohol, Nikotin, Drogen, Computer)
- Spannungsfeld Schule - Elternhaus
- Aggressionsbewältigung (logotherapeutisches Modell, Konfliktmanagement)
- Jugendliche und Berufswahl (Qualifikation, Kompetenzen, Anforderungen der Wirtschaft)
- Netzwerk für Krisensituationen
- Chancen und Grenzen mit multikulturellen und multireligiösen Differenzen
Ansprechperson: Prof.in Dipl.-Päd.in Mag.a Friederike Juritsch, Visitenkarte