Standortspezifische Schulentwicklungsberatungen
Für die Durchführung standortbezogener Schulentwicklung gehen Sie bitte wie folgt vor:
- Die Schule hat Interesse einen Schulentwicklungsprozess an Ihrer Schule professionell durch eine Schulentwicklungsberaterin/einen Schulentwicklungsberater zu begleiten.
- Die Schulleitung (SL) nimmt telefonisch oder persönlich Kontakt mit dem Institut für Schulentwicklung auf.
- Wünsche und Vorstellungen der Schule, Ablauf von Prozess und Planung, Formalitäten, usw. werden in diesem Gespräch geklärt.
Was müssen Sie tun, um dabei zu sein?
- Voranmeldung (mittels Bewerbungsformular) bis zum 31.01.2023
- Zusage bis Ende März 2023 nach Auswahl Ihrer Schule
- Detailplanung im SoSe 2023
Ansprechperson: Prof.in Mag.a Lieselotte Wölbitsch, Visitenkarte