Publikationen ab 2012

Jubiläumsausgabe zum 10. Forum Unterricht
Juritsch, F., Wölbitsch, L. (Hg) (2020): Forum Unterricht - perspektiven.schule. Klagenfurt: Hermagoras.
Forschungsbericht
Erlacher, Willibald; Mairhofer, Elisabeth; Kreis, Isolde; Kysela-Schiemer, Gerda; Plattner, Alexander; Pötscher-Gareiß, Michaela; Zwerger-Bonell, Verena (2019): Wie muss/soll Fortbildung konzipiert sein, damit sie in der Schule ankommt? Forschungspartner: Pädagogische Hochschule Kärnten und Deutsche Bildungsdirektion Bozen / Pädagogische Abteilung.

Festschrift zum 10. Viktor Frankl Symposium
Gutownig, M., Trattnig, A. (Hg) (2017): Sinn und Leben, Annäherung an Viktor E. Frankl. Klagenfurt: Hermagoras.
Originalbeitrag in Sammelwerk
Lackner, K. & Claußen, J. (2023). Das wissenschaftstheoretische Unterfutter gruppendynamischer Forschung, In Lerchster, E. und Spindler, M. (Hrsg.) – Gruppendynamik für das 21. Jahrhundert - Die Zukunft dynamischer Prozesse für Leadership, Teams, Organisationen und Gesellschaft, Carl Auer Verlag.
Claußen, J. (2023). Schulentwicklung, In Huber, M. (Hrsg.) – ÖFEB Sammelband - Bildungswissenschaft in Begriffen, Theorien und Diskursen.
Claußen, J. (2023). Schulentwicklungsberatung – Herausforderungen in der Arbeit als Schulentwicklungsberater*in - Ein Werkstättenbericht eines Schulentwicklers, In Erlacher, W. & Kysela-Schiemer, G. (Hrsg.) - Band 4: „Klagenfurter Beiträge zur Bildungsforschung und Entwicklung“ - Arbeitstitel: Freiheit und Zwang. Paradoxien und Dilemmata einer Institution.
Allmaier P. (2016). Auf der Flucht vor Gott, in: Steiner, M. (Hg.), WAS. Auf der Flucht, Nr. 109, Leykam Verlag, S. 127 - 136.
Rauch, F., Zehetmeier, St. & Erlacher, W. (2014). 30 Years of Educational Reform Through Action Research: Traces in the Austrian School System. In Stern, Th., Rauch, F., Schuster, A. & Townsend, A (ed.). Action Research, Innovation and Change: International perspectives across disciplines. London: Routledge. p. 27-43.
Originalbeitrag in Zeitschrift
Claußen, J. & Haider, M. (2023). Das Praxisbeispiel OPENschool - Veränderung im österreichischen Bildungswesen, In: Gruppe. Interaktion. Organisation. Zeitschrift für Angewandte Organisationspsychologie (GIO), Volume 54, issue 2.
Nuart, E., Claußen, J., Müller, S. & Pötscher-Gareiß, M. (2022). Beforschung des Schuleingangsscreenings (SES) und seiner Bedeutung im Rahmen der Transition, In Forschungszeitung, Ausgabe 13 2021-2022, Rektorat der Pädagogischen Hochschule Kärnten – Viktor Frankl Hochschule.
Stadler, Ch., Pötscher-Gareiß, M., Wieser, M., Otto, C. & Zsuzsa, M. (2016). Interkulturelle Netzwerkforschung. Kulturvergleichende Analyse sozialer Netzwerkcharakteristika und Lebenszufriedenheit. Zeitschrift für Psychodrama und Soziometrie. DOI: 10.1007/s11620-015-0312-y.
Pötscher-Gareiß, M. (2015). Die Lernfreude von Schülerinnen und Schülern kann durch forschungsbezogenen Unterricht positiv beeinflusst werden – Eine Forschungsstudie. IMST Newsletter, 14(44), S. 12-13.
Zehetmeier, S., Erlacher, W., Andreitz, I. & Rauch, F. (2015). Researching the impact of teacher professional development programmes based on action research, constructivism, and systems theory. Educational Action Research, 23(1), 1-16. DOI: 10.1080/09650792.2014.997261.
Strauß, S. & Müller, S. (2014). „Hurra wir lernen gemeinsam!“ Ein erweitertes Eingangsstufenmodell zu positiven Unterstützung von unterschiedlichen Entwicklungsphasen von fünf- bis achtjährigen Kindern auf Kooperationsbasis Übungskindergarten – Praxisvolksschule. Erziehung & Unterricht (2014), S. 430 – 437.
Zraunig, A., & Strauß, S. (2012). "Wir können, wollen und tun!" Individuelle Entwicklung und Förderung im Mehrstufenunterricht an einer niedrig organisierten Schule. Erziehung & Unterricht (2012) , S. 503 – 508.
Rauch, F., Erlacher, W., Schuster, A. & Krainer, K. (2012). Das Analysegespräch. In Lernende Schule. Jg 15, Heft 57, S. 14, Berlin: Friedrich Verlag.
Rauch, F., Erlacher, W., Schuster, A. & Krainer, K. (2012). Unterrichtsbezogene Arbeit in professionellen Lerngemeinschaften: Eine Einstiegsmöglichkeit. In Lernende Schule. Jg 15, Heft 57, S. 13. Berlin: Friedrich Verlag.
Wissenschaftlicher Vortrag
Pötscher-Gareiß, M. & Glück, J. (2015). Developing Measures of the MORE Wisdom Resources. Gerontological Society of America's 68th Annual Scientific Meeting. Orlando, Florida.
Pötscher-Gareiß, M. & Glück, J. (2015). Validation of a self-report scale measuring wisdom resources. 13th European Conference on Psychological Assessment Zürich, Schweiz.
Pötscher-Gareiß, M., Hanfstingl, B., Sobe, B., Strasser, I., Glück, J. (2014). Entwicklung eines Fragebogens zur Erfassung weisheitsbezogener Ressourcen. 11. Tagung der Österreichischen Gesellschaft für Psychologie, Wien, Österreich.
Jenull, B., Frate, N., Strauss, I., Pötscher-Gareiss, M., Birnbacher, R. (2014). Schlafen, essen, fernsehen – relevante Prädiktoren für Körperunzufriedenheit und Gewichtsregulationsstörungen? 11. Tagung der Österreichischen Gesellschaft für Psychologie, Wien, Österreich.
Posterbeitrag
Pötscher-Gareiß, M., Hanfstingl, B., Sobe, B., Strasser, I., Glück, J. (2014). Entwicklung eines Fragebogens zur Erfassung weisheitsbezogener Ressourcen. Kongress der Schweizer Gesellschaft für Gerontologie 2014 in Freiburg, Schweiz.
Sobe, B., Hanfstingl, B., Pötscher-Gareiß, M., Strasser, I., Glück, J. (2014). It is impossible to love and be wise. Kongress der Schweizer Gesellschaft für Gerontologie 2014 in Freiburg, Schweiz.
Publiziertes Abstract
Koller, I., Strauß, S., Strasser, I., Kaufmann, H., Csisinko, M., Mehling, M., Mossel, A., & Glück, J. (2013). Training spatial ability in Augmented Reality: Evaluation of a three-dimensional spatial test including a strategy training. In: U. Ansorge, E. Kirchler, C. Lamm, & H. Leder (Ed.). Abstracts of the 55th Conference of Experimental Psychologists (p. 153). Lengerich: Papst Science Publishers.
Kongress-Präsentation
Koller, I., Strauß, S., Strasser, I., Kaufmann, H., Csisinko, M., Mehling, M., Mossel, A., & Glück, J. (2013, March). Training spatial ability in Augmented Reality: Evaluation of a three-dimensional spatial test including a strategy training. In I., Koller, & J., Glück. Spatial-Ability Interventions: New Approaches and Explanations. Symposium conducted at the 55th Conference of Experimental Psychologists (TEAP), Vienna, Austria.